Das Herz der Provence schlägt in den Hügeln, die das Meer mit den Gebirgszügen der Alpen verbinden. Es sind die Weinberge, Felder und farbenfrohen Landschaften, die Cézanne (Aix-en-Provence), Van Gogh (Arles), Chagall oder Giono verzaubert haben ... In der Provence sprechen die Südfranzosen mit einem Akzent, der an Gesang erinnert. Die Südfranzosen verstehen sich auf das gute Leben und lieben es, ihre Späße an einem reichlich mit schmackhaften Speisen gedeckten Tisch zu treiben.
Das ist die malerische Provence, die man mit Pagnol, Raimu und Fernandel verbindet.

Kulturell gehört die Provence zu den Pays d’Oc (Südfrankreich), in deren Mitte sie allerdings eine klare Ausnahme bildet. Die provenzalische Kulturculture provençale ist stark durch römisch-lateinische und mediterrane Einflüsse geprägt.
Hier finden Sie ein kleines Wörterbuch der provenzalischen Sprache Français/Provençal..

Inmitten der üppigen und nicht selten wilden Natur können Sie sich auf eine Entdeckungstour des Départements Var machen ... Auf Spaziergängen werden Sie unweigerlich auf Kirchen, Kapellen, Tropfsteinhöhlen, Schlösser, Glockentürme und Kampanile stoßen, ebenso wie Pinienwälder und das rote Gestein des Maurenmassivs oder des Esterel-Gebirges entdecken und, nicht zu vergessen, das erfrischend-kühle Flusstal des Argens und des Caramy kennenlernen, welches das friedvolle Bindeglied zwischen dem Küstengebiet und dem Haut-Var darstellt.

Dies ist die Provence des Landesinneren, deren Charakteristika grünende Berge, kleine Talmulden, landwirtschaftlich genutzte Ebenen, mediterrane Steppenheiden – die sogenannten Gariden – und duftende Pinienwälder sind. Diese Provence ist ein Sonnenbecken, das 37.000 Hektar Rebflächen umfasst, zu denen die berühmten Weinbaugebiete Côte de Provence und Bandol gehören, wo der Vin de Pays, ein französischer Landwein, in mehr als 450 Weinkellern mit Liebe hergestellt wird.

Es sind klassische Produkte wie der Wein, Obst und Gemüse, Blumen und Honig (27.000 Bienenstöcke), Thymian und Olivenöl, welche das Lebensgefühl der Region verkörpern, die sich von der Gemeinde Adrets de l'Estérel im Osten über Draguignan, Brignoles und St Maximin bis nach Castellet erstreckt.

Vom Massif de la Sainte-Baume im Westen über die Plaine des Maures in Centre-Var bis zum Esterel-Gebirge im Osten reiht sich ein Wunderwerk an das andere: die Abtei von Thoronet, die Basilika Saint Maximin, die Chartreuse de Verne und andere.
(Quelle: www.provenceweb.fr)

carte_provence_provenceweb lavande_provence

Calendrier des activités en Provence Verte