Das internationale Touristenmekka, das etwa 50 Minuten von Châteauvert entfernt liegt, hat den Ruf der Côte d'Azur entscheidend mitgeprägt und ist mittlerweile selbst ein Mythos.

 

In Saint-Tropez hat alles VIP-Status:
- Die Strände wie z.B. Bouillabaisse, Caneliers, Salins, Pampelonne ... die Liste ließe sich noch lange fortsetzen, denn die Halbinsel zählt etwa vierzig Strände.

 

- Die Place des Lices, wo sich unter den Platanen die Sternchen mit den Stars des Show-Geschäfts mischen, um mit den berühmten Ledersandalen "Tropéziennes" an den Füßen Pétanques zu spielen und beim Sonnenuntergang Pastis zu schlürfen.

 

In den 1950er Jahren, als Künstler und Intellektuelle aus Paris dem Zauber der kleinen Hafenstadt erlagen und jedes Jahr aufs Neue an den Ort pilgerten, um dort den Sommer zu verbringen, verwandelte sich Saint-Tropez in "Saint Trop", der Stadt des "Zu viel". So war es damals durchaus möglich, am Hafen Sagan, Picasso, Prévert und vielen anderen Persönlichkeiten zu begegnen.

 

Mit Brigitte Bardot, die sich in den 60-er Jahren für mehr als 20 Jahre dort niederließ, nahm der Mythos letzte Konturen an.

 

Seither hat sich Saint-Tropez zu einem der bevorzugten Urlaubsorte der mondänen Pariser Gesellschaft sowie des internationalen Jetsets entwickelt.

 

Das Nachleben vibriert: In den pompösen Villen am Meer werden allabendlich Privatpartys gegeben, zu denen manch einer der geladenen Gäste mit dem Helikopter einfliegt, um den Stau auf den Straßen zu vermeiden.

 

Quelle: www.provenceweb.fr

 

st_tropez_1 st_tropez

Calendrier des activités en Provence Verte